Volvox feine Erde - Die natürliche Wahl für ein gesundes Raumklima und kreative Oberflächen
Lehm ist einer der gesündesten Baustoffe, den wir kennen. Er ist der Menschheit seit Jahrtausenden bekannt und wird bis in unsere Zeit angewendet. Lehm ist atmungsaktiv, gewährleistet einen hohen Feuchtigkeitsausgleich und vermittelt ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima. In Räumen kann sich Lehm angenehm auf die Haut und die Atemwege auswirken, ist geruchsneutral und nimmt sogar vorhandene Gerüche auf.
Nachfolgend geben wir Ihnen eine kurze Übersicht über diese Produktpalette.
Lehmfarbe
Volvox feineErde Lehmfarbe ist ein lösemittelfreier, dauerelastischer Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich.
Volvox feineErde Lehmfarbe ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend und waschfest nach DIN 53778. Sie wirkt antistatisch. Die Eigenschaften des Lehms bleiben bei dieser Farbe voll erhalten. Die Lehmfarbe ist geruchsabsorbierend und Wasser aufsaugend. Dadurch, dass negative Ionen im Raum sind, fühlen sich Personen mit asthmatischen Beschwerden und mit Hautproblemen in dieser Umgebung besonders wohl. Die Lehmfarbe trägt auf diese Weise zu einem angenehmen Raumklima bei.
Volvox feineErde Lehmfarbe ist nassdeckend und lässt sich nahezu tropf- und spritzfrei verarbeiten. Durch einen sehr hohen Festkörpergehalt besitzt die Farbe ein sehr gutes Füll- und Deckvermögen. Sie eignet sich für deckende und füllende Anstriche auf trockenen, saugfähigen, fettfreien Untergründen wie Tapeten, Putz und üblichen mineralischen Flächen sowie festen alten Anstrichen und auf Holz. Besonders ist die Lehmfarbe natürlich geeignet für Lehmuntergründe, weil das positive Wohnklima des Lehmbaus nicht beeinträchtigt wird. Die Farben der Lehmfarbe kommen von den Grubenlehmen. Nur die weiße Lehmfarbe enthält ein Weißpigment. Die Farben reagieren auf unterschiedlichen Lichteinfall, dadurch wirkt der Anstrich weitgehend wie eine opake Lasur. Es handelt sich um eine Farbe, die sich wie ein Chamäleon der Umgebung anpasst.
Lehmedelputz
Volvox feineErde Lehmedelputze sind lösemittelfreie Lehmedelputze ohne jegliches Bindemittel in verschiedenen Farben für die Wandgestaltung im Innenbereich. (Weitere Farbtöne stehen - je nach Saison - zur Verfügung. Bitte erfragen.)
Volvox feineErde Lehmedelputze sind deckende und füllende Veredelungen auf Lehmuntergründen. Volvox feineErde Lehmedelputze sind atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Sie tragen zu einem angenehmen Raumklima bei. Sie wirken antistatisch, geruchsneutralisierend und lassen sich gut verarbeiten. Durch den sehr hohen Festkörpergehalt besitzt der Putz ein sehr gutes Füll-und Deckvermögen. Man benötigt circa 1,5 kg Lehmputz für einen 1 mm starken Auftrag. Mit 25 kg kann man ungefähr eine Fläche von ca. 8 qm erstellen.
Lehmstreichputz
Volvox feineErde Lehmstreichputz vereinigt alle Vorzüge eines Lehmputzes und einer Lehmfarbe in einem Produkt. Dabei ist der Lehmstreichputz gebrauchsfertig im Eimer angerührt. Eine Zugabe von Wasser ist nicht notwendig.
Volvox Lehmstreichputz ist porengängig offen, wasserdampfdurchlässig und reguliert die Luftfeuchtigkeit. Er ist geruchsabsorbierend und sorgt somit für ein gesundes und angenehmes Raumklima. Asthmatiker und Neurodermitiker fühlen sich wohl in Räumen, die mit Volvox Lehmstreichputz gestrichen sind. Daneben läßt sich durch vielfältige Verarbeitungsmöglichkeiten und den unterschiedlichen Einsatz der verschiedenen Farben ein angenehmes Wohnumfeld schaffen. So eignet sich Volvox Lehmstreichputz auch als hervorragender Untergrund für Wandlasur-Techniken.
Volvox Lehmstreichputz ist in den Farben weiß, altweiß, ocker, orange (bordeauxrot, schiefergrün und anthrazitgrau aud auf Anfrage), parallel der Volvox Lehmfarben, erhältlich. Der Streichputz wird ohne Verwendung von Pigmenten hergestellt, die Farbigkeit ist ausschließlich auf den jeweils verwendeten Grubenlehm zurückzuführen (der Farbton „weiß" enthält Titandioxyd). Alle Farbtöne lassen sich untereinander mischen und mit Lehmfarbe oder Volvox Pigmenten abtönen.
Lehmbasis
Volvox feineErde Lehmbasis ist eine weiße einschichtige, lösemittelfreie, dauerelastische Wand- und Deckengrun-dierung für den Innenbereich mit starker Körnung, die anschließend mit Volvox feineErde Lehmedelputz, bzw. Volvox Alpin Kalk Putzen belegt werden soll.
Volvox feineErde Lehmbasis eignet sich für alle Untergründe die trocken, staub-und fettfrei sind. Sie ist speziell für mineralische Untergründe wie Beton, Mauerwerk und Putz sowie organische Untergründe wie Holz, Gipskartonplatten und Leichtbauwände.
Volvox feineErde Lehmbasis ist gut trocknend, hat ein sehr gutes Füllvermögen, ist dampfdurchlässig und haftet gut auf festsitzenden Altanstrichen im Innenbereich.
Lehmfixierung
Volvox feineErde Lehmfixierung ist geeignet zur Verfestigung von Volvox feineErde Lehmedelputzen oder von anderen Volvox Putzsystemen sowie von kreidenden Anstrichen, um eine möglichst abriebfeste Oberfläche zu erreichen.
Volvox feineErde Lehmfixierung ist nach der Durchtrocknung nahezu farblos, matt und transparent. Das Produkt ist wasserverdünnbar und besitzt eine sehr gute Wasserdampfdurchlässigkeit. Die Lehmfixierung sollte aufgesprüht werden, man benötigt circa 200 ml pro qm. Volvox feineErde Lehmfixierung beeinträchtigt nicht die Eigenschaften des Lehms.
Quelle: Ecotec Naturfarben GmbH